|
 |
Wiedereröffnung meiner Naturheilkundepraxis im Juni 2007 im Baudenkmal des S-Bahnhofs Ebenhausen.
Seit 1991 in eigener Praxis Meine erste Praxis führte ich seit 1991 in München in der Schwanseestraße Ich eröffnete in 1997 in der Feilitzschstraße an der Münchner Freiheit meine zweite Praxis
Jahrelange, hochwertige Ausbildungen Ab 1987 vier Jahre Ganztags-Ausbildung zur Heilpraktikerin Ab 1990 vier Jahre Ausbildung zur Psychotherapeutin (katathym-imaginative Psychotherapie)
Meine Schwerpunkte sind: Ernährungstherapie Pflanzenheilkunde Ausbildungen in klassischen Naturheilverfahren Mehrjährige Ausbildung in der anthroposophischen Heilkunde, Menschenkenntnis und Pädagogik Ausbildung zur katathym-imaginativen Psychotherapeutin Körpersprache und verschiedene Körpertherapiemethoden wie Hakomi, posturale Integration, Fußreflexzonentherapie Meditation Misteltherapie zur Tumorprävention, Tumorbehandlung und Tumornachsorge
Meine Methode Im Laufe meiner vielen selbstständigen Berufsjahre und durch die verschiedenen Ausbildungen habe ich eine eigene Methode entwickelt, mit der ich arbeite. Grundsätzlich steht bei mir der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt
Körperliche Beschwerden (der Allgemeinzustand), seelisches Befinden sowie sein tätiger Geist fließen in die Anamnese ein und bestimmen die Behandlungsschritte
Die Anamnese und Anfangsuntersuchung umfassen dabei folgende Bereiche:
Diagnose der Wesensglieder Biografische Eckpunkte Analyse des Geburtshoroskops sowie aktueller Transite Irisdiagnose Reflexzonen- und Antlitzdiagnose
Je nach Auftrag arbeite ich zusätzlich mit Musteridentifikation Atemtherapie Aufdecken des individuellen Krankheitshintergrundes
|
 |